Fachakademie; Anmeldung
Die Fachakademie dauert 2 bis 3 Schuljahre und bereitet auf eine gehobene Berufslaufbahn vor.
Beschreibung
Aufnahmebedingungen: In der Regel ein mittlerer Schulabschluss und eine entsprechende berufliche Vorbildung. Die Fachakademien unterscheiden sich jedoch hinsichtlich Aufnahmebedingungen, Ausbildungsdauer und Abschlüssen. Interessenten sollten direkt bei der jeweiligen Schule nachfragen. Die jeweiligen Aufnahmebedingen sind in den §§ 4 bis 8 FakO geregelt.
Abschlüsse: Die Staatliche Abschlussprüfung verleiht eine staatlich festgelegte Berufsbezeichnung. Absolventen von Fachakademien bestimmter Ausbildungsrichtungen können an einer Ergänzungsprüfung teilnehmen. Wer sie besteht, ist zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt.
Wer in der Abschlussprüfung der Fachakademie und in der Ergänzungsprüfung jeweils die Gesamtnote "sehr gut" erhält, erwirbt damit die fachgebundene Hochschulreife. Sie berechtigt zum Studium bestimmter Studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen nach Maßgabe der Qualifikationsverordnung und der Liste der Zuordnung von Nachweisen der fachgebundenen Hochschulreife zu Hochschulstudiengängen.
Bei den Fachakademien gibt es folgende Ausbildungsrichtungen:
- Brauwesen und Getränketechnik
- Darstellende Kunst
- Fremdsprachenberufe
- Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Heilpädagogik
- Raum- und Objektdesign
- Medizintechnik
- Restauratorenausbildung
- Sozialpädagogik
- Wirtschaft
Rechtsgrundlagen
-
Rechtsgrundlagen, bayernweit:
§§ 4-8 FakO
Schulordnung für die Fachakademien (Fachakademieordnung – FakO)
Weiterführende Links
- Die Fachakademie in Bayern
- Broschüre "Die beruflichen Schulen in Bayern"
-
Mein Bildungsweg - das bayerische Bildungssystem im Internet
Online-Wegweiser für das vielfältig gegliederte Bildungssystem in Bayern. Hier können die zahlreichen Wege und Möglichkeiten in Bayerns allgemeinen und beruflichen Schulen, Staatsinstituten und Hochschulen interaktiv abgefragt werden.
-
Bayerische Schuldatenbank
Hier finden Sie Schulen in Ihrer Umgebung
Verwandte Themen
Stand: 09.08.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Für Sie zuständig
-
Fachakademien
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.