Sprungmarken

Flugplatz; Beantragung einer Genehmigung zum Anlegen, bei Änderung und für den Betrieb - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 87480 - Weitnau

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Flugplatz; Beantragung einer Genehmigung zum Anlegen, bei Änderung und für den Betrieb

Die Anlegung, Änderung und der Betrieb von Flugplätzen müssen behördlich genehmigt werden.

Beschreibung

Vor Erteilung der Genehmigung eines Flugplatzes sind in einem Verwaltungsverfahren mit Bürgerbeteilung insbesondere folgende Punkte zu prüfen:

  • Belange der Raumordnung und Landesplanung;
  • Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege;
  • Schutz vor Fluglärm;
  • Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung;
  • Eignung des Geländes

Voraussetzungen

  • Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des möglichen Betreibers;
  • charakterliche Unbedenklichkeit des Betreibers (bei natürlichen Personen)

Erforderliche Unterlagen

  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Angaben über Namen, Wohnsitz oder Sitz des Antragstellers
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Erklärung über schwebende Strafverfahren
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Führungszeugnis nach § 30 Bundeszentralregister zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörden
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Angaben bei juristischen Personen und Gesellschaften des Handelsrechts

    außerdem den Namen und Wohnsitz der vertretungsberechtigten Personen sowie auf Verlangen eine Bescheinigung des Registergerichts, dass die Eintragung in das Vereins-, Handels- oder Genossenschaftsregister nur noch von der Erteilung der Genehmigung abhängt

  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: bei natürlichen Personen: Staatsangehörigkeitsnachweis
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Angaben über die bestehenden örtlichen und baulichen Verhältnisse des Geländes, bei Wasserflugplätzen auch über den Verkehr von Wasserfahrzeugen
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: Beschreibung der geplanten Anlagen und Betriebseinrichtungen sowie der beabsichtigten Flug- und Flugplatzbetriebsabwicklung
  • Erforderliche Unterlage, bayernweit: diverse Planunterlagen und Gutachten (siehe § 51 Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung)

Kosten

Etwa 150 - 400.000 Euro

Rechtsgrundlagen

Stand: 07.12.2022

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Für Sie zuständig

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.