Kommunales Bürgernetz; Unterstützung
Ein Bürgernetz hat das Ziel, die Möglichkeiten des Internets allen Bürgern zugänglich zu machen.
Beschreibung
Die ersten Bürgernetze entstanden 1995 aus dem bayerischen Projekt "Bayern Online" heraus. Bürgernetzvereine sind in Gemeinden und in Landkreisen zu finden. Sie haben das Ziel, die Möglichkeiten des Internets für jeden Bürger nutzbar zu machen.
Ehrenamtliche Bürgernetzvereine können die Aus- und Weiterbildung der Bürger im Umgang mit Computer und Internet unterstützen. Sie beschäftigen sich außerdem z. B. mit Jugend- und Seniorenarbeit und dem Support im Bereich Computersicherheit sowie mit dem Aufbau regionaler Informationsplattformen.
Verwandte Themen
Stand: 07.09.2017
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration
Für Sie zuständig
-
Landratsamt Landsberg am Lech
Postanschrift
Postfach 101453
86884 Landsberg am Lech
Telefon
+49 (0)8191 129-0
Telefax
+49 (0)8191 129-1011
E-Mail
Webseite
-
Gemeinde Geltendorf
Telefon
+49 (0)8193 9321-0
Telefax
+49 (0)8193 9321-23
Sicheres Kontaktformular
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.