Heime für Minderjährige
Description
Heime erfüllen - neben ambulanten und teilstationären Angeboten - wichtige Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe. Heimerziehung will Kindern und Jugendlichen, deren Eltern infolge individueller, sozialer und gesellschaftlicher Probleme mit der Erziehung überfordert sind, für eine bestimmte Zeit einen neuen pädagogisch gestalteten und professionell strukturierten Lebensort bieten. Siehe auch Heimaufsicht.
Auch im Bereich der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen,(Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche - Unbegleitete minderjährige Ausländer - UMA) kommt Heimen und sonstigen sozialpädagogisch begleiteten Wohnformen eine zentrale Rolle zu.
In der Behindertenhilfe sichern Heime auch den Besuch von Förderschulen (Eingliederungshilfe für behinderte Menschen) und bieten Unterkunft und Betreuung bei auswärtiger Berufsausbildung und Lehrgangsteilnahme (Berufsförderung).
Regierungen; Jugendämter bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten; Träger der Sozialhilfe, Bezirke
Remedy
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Related links
Related issues
Status: 13.11.2018
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.