Arbeitsschutzmanagementsystem; Informationen
Description
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem ist ein Instrumentarium zur Führung und Lenkung eines Unternehmens hinsichtlich der Belange des Arbeitsschutzes. Es regelt verbindlich den hierfür geeigneten organisatorischen Aufbau und die systematisch zusammenwirkenden Verfahren.
Arbeitsschutzmanagementsysteme helfen, den Schutz der Beschäftigten vor Gefahren bei der Arbeit und die Sicherheit technischer Anlagen zu verbessern und Störungen in den Betriebsabläufen zu vermeiden, die beispielsweise durch Unfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und Schadensfälle entstehen. Deshalb sind Arbeitsschutzmanagementsysteme auch betriebs- und volkswirtschaftlich von Bedeutung. Darüber hinaus stärkt ein Arbeitsschutzmanagementsystem die Rechtssicherheit des Arbeitgebers hinsichtlich der Wahrnehmung seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten.
Um eine möglichst hohe Effektivität und Effizienz zu erlangen, werden Arbeitsschutzmanagementsysteme mit bereits angewendeten Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen zu integrierten Managementsystemen verschmolzen.
Die bayerische Gewerbeaufsicht hat im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Wirtschaft das Arbeitsschutzmanagementsystem-Konzept OHRIS entwickelt und unterstützt Unternehmen kostenlos bei der Einführung von OHRIS.
Gewerbeaufsichtsämter (Gewerbeaufsicht) www.lgl.bayern.deRelated links
Related issues
Status: 02.12.2019
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Regierung von Oberbayern
Phone
+49 (0)89 2176-1
Fax
+49 (0)89 2176-3102
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.