Obdachlose, Hilfen für
Description
Obdachlose, die ihren Lebensunterhalt (dazu zählt auch die Unterkunft) nicht aus eigenen Kräften ausreichend beschaffen können, erhalten im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende bzw. Sozialhilfe oder der Kriegsopferfürsorge Hilfe zum Lebensunterhalt. Daneben besteht ein Anspruch auf alle notwendigen Maßnahmen, die geeignet sind, soziale Schwierigkeiten abzuwenden, zu beseitigen, zu mildern oder ihre Verschlimmerung zu verhüten.
Für die Beschaffung eines Obdachs hat die Gemeinde zu sorgen, in der der Obdachlose lebt.
Gemeinden; Sozialhilfeverwaltungen und Kriegsopferfürsorgestellen bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten; Zentrum Bayern Familie und Soziales – Hauptfürsorgestelle; BezirkeLegal bases
Remedy
Kriegsopferfürsorge: (fakultatives) Widerspruchsverfahren
Sozialhilfe:
Widerspruch,
sozialgerichtliche Klage
Status: 12.12.2018
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Bezirk Niederbayern
Phone
+49 (0)871 97512-100
Fax
+49 (0)871 97512-529
-
Landratsamt Landshut
Phone
+49 (0)871 408-0
Fax
+49 (0)871 408-1001
Website
-
Stadt Vilsbiburg
Phone
+49 (0)8741 305-0
Fax
+49 (0)8741 305-555
Secure request form
Email
Website
-
Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Niederbayern
Phone
+49 (0)871 829-0
Fax
+49 (0)871 829-188
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.