Steuerberaterprüfung; Beantragung der Zulassung
Um unbeschränkt geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten zu dürfen, müssen Sie zum/r Steuerberater/in bestellt werden. Voraussetzung für die Bestellung ist grundsätzlich, dass Sie die Steuerberaterprüfung erfolgreich abgelegt haben.
Description
Für die Zulassung ist die Steuerberaterkammer zuständig, in deren Bezirk Sie vorwiegend beruflich tätig sind; falls Sie keine berufliche Tätigkeit ausüben, die Steuerberaterkammer in deren Kammerbezirk Sie Ihren Wohnsitz haben. Sind Sie im Ausland beruflich tätig bzw. ist Ihr Wohnsitz im Ausland, ist die Steuerberaterkammer zuständig, in deren Bezirk Sie sich beruflich niederlassen wollen. Wollen Sie keine Niederlassung in Deutschland begründen, können Sie bei einer beliebigen Steuerberaterkammer den Antrag auf Zulassung stellen.
Für die Abnahme der Steuerberaterprüfung ist der Prüfungsausschuss bei der für die Finanzverwaltung zuständigen obersten Landesbehörde zuständig, in deren Bereich Sie zur Prüfung zugelassen wurden.
Prerequisites
Zur Steuerberaterprüfung können Sie zugelassen werden, wenn Sie
- ein wirtschaftswissenschaftliches oder ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein anderes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regestudienzeit von jeweils mindestens vier Jahren erfolgreich abgeschlossen haben und danach über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- und Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig waren oder
- ein wirtschaftswissenschaftliches oder ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein anderes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von jeweils weniger als vier Jahren erfolgreich abgeschlossen haben und danach über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- und Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig waren oder
- eine Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf bestanden haben oder eine andere gleichwertige Vorbildung besitzen und danach zehn Jahre in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- und Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig waren. Bei Steuerfachwirten (Steuerfachassistenten) und geprüften Bilanzbuchhaltern verkürzt sich die berufspraktische Zeit auf sieben Jahre.
Wurde in einem Hochschulstudium im Sinne der Ziffern 1 und 2 ein erster berufsqualifizierender Abschluss und in einem, einen solchen Abschluss voraussetzenden, weiteren Hochschulstudium gemäß der Ziffern 1 und 2 ein weiterer berufsqualifizierender Abschluss erworben (z. B. ein Bachelorabschluss und ein darauf aufbauender Masterabschluss), werden die Regelstudienzeiten beider Studiengänge zusammengerechnet. Zeiten der praktischen Tätigkeit nach dem Erwerb des ersten Abschlusses werden dabei auch berücksichtigt.
Deadlines
Required documents
-
Lebenslauf
mit Angaben über die Person und den beruflichen Werdegang
- Passbild
-
Beglaubigte Abschriften/Kopien der Prüfungszeugnisse, Urkunden, Befähigungsnachweise, Bescheinigungen
Hochschulabschlüsse, Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine gleichwertig Vorbildung, Prüfung zum Steuerfachwirt oder geprüften Bilanzbuchhalter
- Bescheinigung über die Art und Dauer der berufspraktischen Tätigkeit
- Bei Wirtschaftsprüfern ein Nachweis der Wirtschaftsprüferkammer, dass die Wirtschaftsprüferprüfung bestanden wurde
Forms
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung (Steuerberaterkammer München)
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung (Steuerberaterkammern Nürnberg)
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Formulierungsvorschlag für die Bestätigung des Arbeitgebers über die praktische Tätigkeit (Steuerberaterkammer München) [File format: pdf]
This form requires no signature. You can sent it electronically (e.g. by secure email or De-Mail) or as hardcopy to the responsible authority.
-
Form, Bavaria-wide:
Arbeitgeberbescheinigung (Steuerberaterkammer Nürnberg) [File format: pdf]
This form requires no signature. You can sent it electronically (e.g. by secure email or De-Mail) or as hardcopy to the responsible authority.
Fees
Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung: 200 Euro
Prüfungsgebühr: 1.000 Euro
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: §§ 35 ff Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Legal bases, Bavaria-wide: §§ 1 ff Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Remedy
Überdenkungsverfahren nach § 29 DVStB oder Klage beim Finanzgericht
Related links
Related issues
Status: 27.11.2019
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Responsible for you
-
Steuerberaterkammer Nürnberg
Phone
+49 (0)911 94626-0
Fax
+49 (0)911 94626-30
Email
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.